Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung kamen am vergangenen Dienstagabend die Mitglieder der Jugendabteilung, deren Eltern, das Betreuerteam sowie die Ortsbrandmeister mit ihren Stellvertretern aus Hittbergen und Jürgenstorf und der Jugendwart aus Echem in das Feuerwehrhaus Jürgenstorf zusammen.

Jugendwart Hendrik Tschentscher konnte über ein erfolgreiches Jahr berichten. Die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 und Stufe 2 wurden an insgesamt vier Jugendliche verliehen. Bei diversen Nach- und Orientierungsmärschen in Hohnstorf, Neetze, Embsen, Barum und Bleckede wurden mit teilweise zwei Gruppen vordere Plätze erreicht. Da gerade im Winter die Wetterverhältnisse nicht immer ideal waren, wurde ein 14 tägiges Fitness- und Bewegungsprogramm in der Sporthalle Echem eingeführt. Natürlich durften auch Ausflüge und Besichtigungen nicht fehlen. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Feuerwehr Lüneburg, das Schiffshebewerk in Scharnebeck und ein Ausflug in das Tobeland Adendorf. Ein kleines Highlight war im Rahmen der Erste Hilfe Ausbildung das Absetzten eines Notrufes. Hierbei konnten die Jugendlichen im Rahem der Ausbildung die 112 wählen und mit der Leitstelle in Lüneburg sprechen. Dies war jedoch nur ein Teil der Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hierbei wurden insgesamt 1456 Std. geleistet. Für die drei Mitglieder mit den am meisten geleisteten Stunden gab es kein kleines Präsent.

Aus dem Dienst der Jugendfeuerwehr wurde im Anschluss Kevin G. verabschiedet. Bei den darauffolgenden Wahlen wurde Claas S. zum Gruppenführer und Celina S. zur stv. Gruppenführerin gewählt. Ab dem kommenden Jahr wird die Zusammenarbeit mit JF Echem jedoch reduziert werden müssen. Grund hierfür sind die gestiegenen Mitgliederzahlen in den beiden Wehren. Es werden jedoch weiterhin gemeinsame Ausflüge und auch Aktivitäten stattfinden.

Die Grußworte im Namen der drei Ortswehren überbrachte der Jürgenstorfer OrtsBm Felix Botenwerfer. Er lobte die hervorragenden Ergebnisse bei den vielen Veranstaltungen und bedankte sich bei Hendrik und seinem Betreuerteam, ohne die dies alles nicht zu leisten wäre. Auch Echem´s Jugendwart Björn Engelhardt bedankte sich für  die letzten gemeinsamen Jahre und freut sich auch weiterhin auf gemeinsame Projekte. Nach einer Stunde konnte Hendrik Tschentscher die Versammlung schließen und dem gemeinsamen Pizzaessen stand nichts mehr im Weg.

© Text und Bild Fw Hittbergen

 

 

 

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen