Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Bei bestem Wetter richtete die Feuerwehr Brietlingen das diesjährige Zeltlager für die Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde aus. Samtgemeindejugendwartin Kathrin Klesse begrüßte 21 Gruppen aus der Samtgemeinde, der Einheitsgemeinde Adendorf sowie die Partnerfeuerwehr aus Wagrowiec in Polen. Traditionell gibt der Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn den Startschuss für die kommenden drei Tage. Hierzu gehört es auch, dass er mit dem ausrichtenden Ortsbrandmeister das Lagerfeuer entzündet, welches über die ganze Zeit nicht erlöschen darf.
Bevor sich die Gruppen zum Nachtmarsch auf den Weg machten, wurde der Grill angeschmissen. Dieses übernahmen der Ortsbrandmeister aus Hittbergen und der stv. Ortsbrandmeister aus Echem. Seit einigen Jahre verbindet die JF Ba-Hi-Jü und die JF Echem eine enge Freundschaft. Am Samstag standen die Lagerspiele sowie das Breakballturnier auf dem Plan. Bei den herrschenden Temperaturen war es anstrengend, jedoch hatten unsere Jugendlichen sehr viel Spaß. Sonntagvormittag ging es dann noch auf zu einen Orientierungsmarsch und im Anschluss wurden alle Sachen schon wieder abgebaut und alle warteten gespannt auf die Siegerehrung.
Hier begelgte die Gruppe Ba-Hi-Jü zwei den zwölften Platz und die Gruppe Ba-Hi-Jü eins einen sehr guten zweiten Platz. Lagersieger wurde die JF aus Hohnstorf. Zu guter Letzt bedankte sich der Gemeindebrandmeister Arne Westphal bei allen teilnehmenden Gruppen für die Teilnahme und ein ganz großes Dankeschön gilt der Feuerwehr Brietlingen für die hervorragende Durchführung und Verpflegung während der gesamten Zeit. Samtgemeindebürgermeister Laars Gerstenkorn schloss das Zeltlager und wünschte allen Gruppen einen guten Weg nach Hause.
© Text und Bild Fw Hittbergen












